Studentisches Kleinschrifttum im Archiv
27. Februar 2025

Foto: UAHH
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert Kooperationsprojekt des Universitätsarchivs Hamburg zusammen mit dem Universitätsarchiv Oldenburg.
In nahezu jedem öffentlichen Archiv und auch in vielen anderen Kulturerbeinstitutionen werden Flugschriften, Plakate, Flyer und andere selbstproduzierte Kleinstpublikationen aufbewahrt. In der Regel herrscht bei diesem Material rechtliche Unsicherheit vor, denn die Urheberinnen und Urheber sind in den meisten Fällen weder bekannt noch recherchierbar. Das hier beantragte Projekt soll die rechtliche Lage bezüglich der Bereitstellung des Materials für a) die allgemeine Öffentlichkeit bzw. b) für die Forschung klären. Der Schwerpunkt der Arbeiten in dem Projekt wird darauf liegen, einen Workflow für die Rechteklärung, deren Beschreibung und das Rechtemanagement zu entwickeln und zu testen. Ebenso wird ein Vorschlag zum Umgang mit Digitalisaten des Materials sowie deren Verfügbarmachung im öffentlich zugänglichen und/oder zugangsregulierten digitalen Raum erarbeitet. Zu der Klärung des letzten Punktes gehört explizit auch die Frage der Herausgabe der Digitalisate zum Zwecke der wissenschaftlichen Zitation.