Hamburger Matrikelportal online
10. Mai 2019

Foto: UHH/Seibicke
Pünktlich zum 100. Jahrestag der Eröffnung der Universität Hamburg veröffentlicht das Universitätsarchiv das Hamburger Matrikelportal.
Alle Studierenden aus den Jahren 1919 bis 1935 können nun online recherchiert werden. Neben etwa 35.000 Einträgen mit Immatrikulationsdaten stehen auch die digitalisierten Originalbände der Universitätsmatrikel der Forschung und der interessierten Öffentlichkeit zur Verfügung.
Das Projekt „Hamburger Matrikelportal“ wurde in den vergangenen zwei Jahren vom Universitätsarchiv Hamburg konzipiert und in Kooperation mit HiTec e.V. umgesetzt. Das Matrikelportal stellt eine grundlegende Informationsplattform zur Geschichte der Studierenden an der Universität Hamburg dar und wird in den kommenden Monaten durch eine von der DFG finanzierte Digitalisierung aller Immatrikulationsanträge eine deutliche Erweiterung des Informationsangebots erhalten.
Sie sind herzlich eingeladen, im Hamburger Matrikelportal zu stöbern und Entdeckungen zu den ersten Studierenden der Universität Hamburg zu machen.